Eulen-Überlebensstrategien Eulen - Überlebensstrategien nächtlicher Jäger
Während Dunkelheit für uns Menschen oft unheimlich und Angst einflößend wirkt, kommen manche Tiere damit bestens zurecht. Eulen, fälschlicherweise oft auch als „Nachtgreifvögel" bezeichnet, haben sich weltweit in unterschiedlichen Lebensräumen angesiedelt. Für das Überleben und zur Arterhaltung haben sie dazu verschiedene Strategien entwickelt. Viele Eulen haben so ihren „Tagesablauf" perfekt auf eine nächtliche Lebensweise eingestellt. Lange Zeit blieben dabei Vorgänge für uns Menschen „im Dunkeln". Mit neuartigen technischen Möglichkeiten wurden inzwischen viele Geheimnisse gelüftet. Wie es einigen Eulen gelingt, selbst bei völliger Dunkelheit noch Beute zu fangen, wie ihr Familienleben von erfolgreicher Jagd abhängt, aber auch welchen Gefahren die Eulen in einer modernen Welt ausgesetzt sind, wird in einem Vortrag vorgestellt. Termin: Freitag, 17.11.17 um 19.00 Uhr in Mauth Ort:Tourist-Info. Referent Wilhelm Holzer Veranstalter: Verein Pro-Nationalpark |
zurück zur Übersicht
impressum